
Wojciech Czaja, geboren in Ruda Śląska, Polen, ist freischaffender Journalist für Tageszeitungen und Fachmagazine, u.a. für Der Standard, Frankfurter Allgemeine Zeitung und Neue Zürcher Zeitung. Er ist Autor zahlreicher Architekturbücher, u.a. Wohnen in Wien (2012), Zum Beispiel Wohnen (2012) und Das Buch vom Land. Geschichten von kreativen Köpfen und g’scheiten Gemeinden (2015, in Zusammenarbeit mit Christof Isopp und Roland Gruber). Er arbeitet als Moderator und leitet Diskussionsrunden in den Bereichen Architektur, Immobilienwirtschaft, Kunst und Kultur. Seit 2011 ist er Gastprofessor an der Universität für Angewandte Kunst in Wien und unterrichtet Kommunikation und Strategie für Architekten.
Bettina Wegleiter, geboren in Tirol, ist Coach, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologin. Sie hat eine Ausbildung in der körperorientierten Methode der Posturalen Integration (PI) nach Jack Painter, ist Psychodrama-Theater Regisseurin und Strategic Intervention Coach bei DIE WEGLEITER. Sie ist Universitätslektorin für Interpersonale Kommunikation, Emotionale Intelligenz, Selbstmanagement sowie Conflict Resolution Skills am DoktorandInnenzentrum der Universität Wien und an der Kunstuniversität Linz. In Co-Kreation mit Unternehmen arbeitet sie Maßnahmen zur Steigerung der Feedbackkultur am Arbeitsplatz aus, begleitet die Implementierung von Mitarbeiter:innen- und Entwicklungsgesprächen sowie bei Transformationsprozessen. Zahlreiche Unternehmen aus der Industrie, der Privatwirtschaft und dem Bildungssektor setzen auf ihre psychoedukative Expertise. Mit der Praxis von über 10.000 Coaching-Stunden und der Durchführung von mehr als 300 maßgeschneiderten Workshops ist die Kommunikationsexpertin bundesweit gefragt.